
KONTAKT
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kristina Juse, Produktverantwortliche und Co-Gründerin von compose.us
Tel: +49 871 20667080
Email: kristina.juse@compose.us
"Svelte ist ein Open-Source-Webframework, das es erlaubt, mit hilfe deklarativer Komponenten, reaktive Single-Page-Webanwendungen zu erstellen. Anders als andere clientseitige Webframeworks fungiert Svelte als Compiler, der den Quellcode in imperativen Java Script Code umwandelt." Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Svelte_(Framework)
Gehen wir einen Schritt zurück und schauen, was heutzutage im Internet zu finden ist. Im Groben gibt es im Internet zwei Arten von Zielseiten für den Durchschnittsmenschen ohne IT Hintergrund: Webseiten und Webanwendungen. Eine Website ist eine Art Schaufenster. Eine Webanwendung hingegen kann zum Beispiel ein Online Terminkalender sein oder Facebook; kurz: eine Website, die Ihnen Funktionalitäten wie Online einen Termin zu buchen, bereitstellt. Beide rufen Sie über Ihren Browser (Firefox, Google Chrome, Internet Explorer, etc.) ab.
Lassen Sie uns einen kleinen Umweg nehmen in dem wir versuchen ein Problem sehr vereinfacht zu beschreiben: Das Internet “vermüllt” und so war das nicht gedacht.
Der Markt für Web Applikationen ist groß und attraktiv (Facebook, Gmail, Pinterest, Linkedin). Dementsprechend strömten auch viele Anbieter, die Web Applikationen erstellen auf den Markt. Dadurch “vermüllte” das Internet: Oft werden unnötige Daten übertragen, unnötige Leistung für einzelne Computer abgerufen, mehr Energie verbraucht als nötig. Funktionalitäten, die in der gewünschten Applikation nichts zu suchen haben, werden dann trotzdem aktiv, wenn der Nutzer auf eine Website surft. Die Website oder Anwendung wird dann zum Beispiel langsam oder schlimmer: sie wird auch noch zum Sicherheitsrisiko.
In den letzten Jahren erlebten wir auch eine Inflation von neuen Frameworks: React kommt von Facebook, Angular von Google und so weiter. Eins ist klar: wenn es einem Konzern wie Google gelingt, dass Entwickler:innen ihre Frameworks verwenden, dann weiten sie ihre Macht aus, denn ihnen “gehört” ja das Framework.
Unser aller Ziel sollte aber ein sauberes und barrierefreies Internet sein; also ein Internet von dem alle profitieren, auch wenn sie schlecht sehen, nicht das neueste internetfähige Gerät besitzen oder eben kein 5G verfügbar ist. Eine gewisse Demokratisierung und Standardisierung wären also sinnvoll und hilfreich. Wenn Sie mehr zum Thema Internet lesen wollen, hier geht es zur Mozilla Foundation: https://foundation.mozilla.org/de.
Svelte können wir also als eine Weiterentwicklung eines Frameworks betrachten:
Es ähnelt einem Komponenten-Framework – wie React oder Vue. Unter Framework versteht man folgendes: Ein Framework “[…] ist selbst noch kein fertiges Programm, sondern stellt den Rahmen zur Verfügung, innerhalb dessen der Programmierer eine Anwendung erstellt [...]”. https://de.wikipedia.org/wiki/Framework
Sveltes “Erfinder” ist übrigens Rich Harris: https://twitter.com/Rich_Harris, er hat auch die Svelte Gesellschaft gegründet, die sich um den Code kümmert: https://sveltesociety.dev/. Er arbeitet für die New York Times und verwendet dort auch Svelte. Der NYT “gehört” Svelte allerdings nicht.
Svelte hat einen wichtigen Unterschied im Vergleich zu React oder Vue: Bundling vs. compiling + shrinking. Es extrahiert CSS, HTML, JS. Sie finden einen Link am Ende des Artikels; dort können Sie die technischen Details nachlesen.
https://www.heise.de/hintergrund/Wieso-Svelte-Ein-Einstieg-in-das-JavaScript-Framework-4686037.html
https://svelte.dev/blog/svelte-3-rethinking-reactivity
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Learn/Tools_and_testing/Client-
side_JavaScript_frameworks/Svelte_getting_started
https://www.ryanprior.com/posts/svelte-is-unappealing/
https://github.com/sveltejs/svelte
https://dev.to/plazarev/overview-of-svelte-ui-libraries-and-components-2ban
https://project-awesome.org/TheComputerM/awesome-svelte
https://de.wikipedia.org/wiki/Framework
Foto Credits: Ferenc Almasi on Unsplash
KONTAKT
Kristina Juse, Produktverantwortliche und Co-Gründerin von compose.us
Tel: +49 871 20667080
Email: kristina.juse@compose.us