
KONTAKT
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kristina Juse, Produktverantwortliche und Co-Gründerin von compose.us
Tel: +49 871 20667080
Email: kristina.juse@compose.us
Hier teilen wir unsere Erfolgsgeschichten, Gelerntes, Neuigkeiten sowie Web Tech Fachwissen.
Spätestens seit der Flüchtlingswelle 2015 ist wohl jedem bekannt, dass viele Menschen auf dieser Erde genötigt sind ihre Heimat zu verlassen. Sie stoßen dabei auf ein breites Spektrum an Einstellungen und Verhaltensweisen zwischen Willkommenskultur und Fremdenfeindlichkeit.
weiter lesenEs gibt keine Zweifel: wir lieben es mit JavaScript zu arbeiten. Allerdings hat sich über die Jahre das Programmier:innen Ökosystem den Programmierer:innen angebiedert. Was heißt das? Es hat Webentwickler:innen dazu verleitet die Bedürfnisse der Nutzer:innen nach und nach zu vernachlässigen. Das ist kein so großes Problem wenn wir kontrollieren können wo die Applikation bereitgestellt wird. In Kiosksystemen wissen wir beispielsweise die Rechenleistung und können es dem System erlauben große Pakete wie React zu verwenden. Sogar in verteilten Systemen bei denen wir die Verfügbarkeit der Bandbreite kennen, brauchen wir uns um die Begrenzung der Bandbreite keine Sorgen machen.
weiter lesenTL:DR; Makro und Mikro. Mit ihrer jeweils eigenen Dynamik bilden sie ein Modell von Unternehmenskommunikation. Unsere Sichtweise auf das Mikro aka unsere Kommunikation im Technikteam erklären wir im Nachgang.
weiter lesenIch erinnere mich lebhaft daran während meines Studiums nicht gewusst zu haben, wie IDEs funktionierten. Zu Beginn schien es mir, als gäbe es zu viele hochkomplexe Teile in der Software. Es war seltsam und ungewohnt, zumal es mit dem Gefühl gepaart war: "Bearbeiten wir nicht nur Textdateien?"
weiter lesenNach zweieinhalb Jahren in denen wir als junges Unternehmen daran gearbeitet haben, den Fuß in die Tür der öffentlichen Verwaltung zu bekommen, ist es nun soweit: Wir helfen mit bei der Digitalisierung Hessens. Nachfolgend beschreiben wir den Weg dorthin. Wir haben genannten Entschluss gefasst, da wir gesehen haben, dass es einen großen Bedarf gibt und wir die Fähigkeiten dafür haben. Unser Ziel ist es, digitale Produkte für die öffentliche Verwaltung zu programmieren und mit dem genannten Projekt können wir das jetzt erreichen. Zeit um die letzten Monate zu rekapitulieren und auf unsere Ziele für 2022 zu schauen.
weiter lesenAuch dieses Jahr gibt es ein digitales Weihnachtsgeschenk von uns für die geneigten Leser:innen: Einen Losmechanismus fürs Wichteln. Wir sagen damit vielen Dank an unsere Kund:innen, Unterstützer:innen und auch an die Konkurrenz! Wir wünschen Euch ganz herzlich erholsame Tage und einen guten Rutsch! Nachfolgend noch ein paar Gedanken zum Thema digitales Wichteln.
weiter lesenIst Svelte nun also nur der heiße, neue Sh*t ? Wir denken nein. Wenn ein stabiles, sauberes und standardisiertes Internet das Ziel ist, dann sagen wir zu Svelte eindeutig ja. Wenn man resiliente und langlebige Webapplikationen programmieren will, dann sagen wir ebenfalls ja.
weiter lesenDies ist ein Post über den Datenschutz und darüber, dass die dezentrale Datenhaltung sicherer ist als die Zentrale.
weiter lesenWir haben am 23.07.2020 aus drei Gründen am Ostbayerisches Kommunalforum Digitalisierung teilgenommen.
weiter lesenWir erklären warum sogenannte "Side Projects", also Nebenprojekte, wichtig und hilfreich für unsere Innovationskraft sowie unsere Motivation sind.
weiter lesenWir bedanken uns mit einem kleinen digitalen Geschenk bei unseren Kund:innen.
weiter lesenWie sieht unser Arbeitsprozess aus und warum? In sechs Schritten erklären wir das kurz und bündig.
weiter lesenWir sind jetzt go-digital autorisiert! Unser Beraterkennzeichen zur Digitalisierung des Mittelstandes lautet 62404-ZW-2803. Auf geht’s! Unseren Wege dahin beschreiben wir in nachfolgendem Text.
weiter lesenWir erklären das Prinzip Schadensmelder im Detail.
weiter lesenNachfolgend beschreiben wir sieben Erkenntnisse aus unserem Beta Test für unseren digitalen Schadensmelder.
weiter lesenWir werden oft gefragt, was macht ihr da eigentlich - Kommunendigitalisierung - sagt mir gar nix?Hier also ein greifbares Beispiel aus Hessen: Man hört ja immer wieder die Forderung der Bürger:innen nach schnellem Internet.
weiter lesenWir erleben gerade den Fahrradboom. Das ist natürlich mega! Und gleichzeitig fordernd!
weiter lesenEin Format in dem Sie alle Fragen stellen können für die Sie sich eigentlich schon schämen, dass Sie sie noch immer nicht selber beantworten können und sie “alle anderen” schon wissen. In Kooperation mit Udo Gröbner und dem Gründerzentrum Innkubator in Passau. Hier das Transkript unserer Präsentation:
weiter lesenUm jedem Hotelgast ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, wollte das Hotel bereits beim Bau auf smarte Devices setzen. Der Aufbau der richtigen Infrastruktur ist der Schlüssel für das Gelingen einer Smart Home/Hotel Einrichtung.
weiter lesenMit der wachsenden Popularität digitaler Audioprodukte mussten Medienverlage ihre Prozesse aktualisieren. Für unseren Kunden waren das auch zwei seiner Kerngeschäftsfunktionen: Audioproduktion und Buchhaltung.
weiter lesenEine große Anzahl von SKUs ist mit einigen Problemen verbunden. Ihre Kunden sollten bspw. immer die aktuellsten Preise sehen. Eine unserer Lösungen bestand darin, ein Excel-ähnliches Produktmanagementsystem bereitzustellen, das Daten per Knopfdruck synchronisiert.
weiter lesenEin Web-Formular ist schnell erstellt und Anbieter von Formular Tools gibt es einige. Wir haben gelernt, dass diese allerdings den Digitalisierungsrückstand nicht lösen.
weiter lesenKONTAKT
Kristina Juse, Produktverantwortliche und Co-Gründerin von compose.us
Tel: +49 871 20667080
Email: kristina.juse@compose.us